Düsseldorf ist einer der besten Flughäfen

11.08.2025 PS
Flughafen Dus 1
Flughafen Düsseldorf (Foto: Flughafen Düsseldorf, Andreas Wiese)

Düsseldorf steigt auf: Internationale Rankings führen den Airport unter den besten seiner Kategorie.

Es ist früher Morgen, als die ersten Reisenden aus ihren Autos steigen oder mit der Bahn ankommen. Vom Fernbahnhof bringt sie der SkyTrain in wenigen Minuten zum Terminal. Wer an der S-Bahn-Station direkt darunter oder auf einem der nahegelegenen Parkplätze ankommt, ist zu Fuß sogar noch schneller. Der Weg ist kurz, die Orientierung einfach. Am Check-in und an den Gepäckautomaten ist viel los. Ferienzeit eben. Doch alles läuft zügig. Keine zehn Minuten später ist der Koffer aufgegeben. Ein kurzer Blick auf die Monitore: geringe Wartezeiten an allen Sicherheitskontrollen. Es bleibt reichlich Zeit für ein Geschenk aus dem Duty Free und ein Frühstück mit Blick aufs Vorfeld, bevor der Flug in den Urlaub, zur Familie oder zum Geschäftstermin startet.

Für viele Fluggäste ist dieses Erlebnis inzwischen typisch am Düsseldorfer Flughafen. Und diese Entwicklung findet international Beachtung: Gleich drei Bewertungen bescheinigen dem größten Flughafen Nordrhein-Westfalens eine deutliche Qualitätssteigerung. Im Mittelpunkt stehen Aspekte, die für Passagiere entscheidend sind: Pünktlichkeit, Komfort und Servicequalität.

Im „World Airport Index 2025“ des Consumer Choice Center belegt Düsseldorf den ersten Platz weltweit unter den Flughäfen seiner Größenordnung. Beim internationalen „AirHelp Score 2025“ erreicht der Airport erstmals die Spitzenposition unter den deutschen Flughäfen. Und bereits im April wurde Düsseldorf bei den Skytrax World Airport Awards zum „Best Regional Airport Europe 2025“ gewählt.

„Diese Auszeichnungen sind ein starkes Signal und ein gemeinsamer Erfolg“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf. „Sie zeigen, dass der Anspruch, unseren Kunden einen verlässlichen, serviceorientierten und leistungsstarken Flughafen zu bieten, wahrgenommen und geschätzt wird. Möglich ist dies durch das Engagement unseres gesamten Teams, die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und das Vertrauen der Passagiere. Dafür sind wir sehr dankbar. Die sehr guten Ergebnisse bestärken uns, unseren Weg entschlossen fortzusetzen. Exzellenz heißt, täglich den Fokus auf Qualität und Effizienz zu legen, und zu schauen, wo wir noch besser werden können.“

Effiziente Abläufe, auch bei hohem Verkehrsaufkommen

Aktuelle Kennzahlen zeigen, wie gut die Abläufe am Düsseldorfer Flughafen funktionieren. In den bisherigen Sommerferien vergingen im Durchschnitt nur 16 Minuten, bis das erste Gepäckstück eines gelandeten Fluges auf dem Band lag. Das letzte folgte nach insgesamt 32 Minuten. Bezogen auf das Gesamtjahr 2025 liegen die Zeiten noch niedriger: 13 Minuten bis zum ersten, 27 Minuten bis zum letzten Koffer.

Auch Check-in und Sicherheitskontrollen verlaufen zügig. Seit Beginn der Sommerferien gelangten 95 Prozent der Passagiere in unter zehn Minuten durch die Kontrolle. Beim Check-in benötigten 82 Prozent der Reisenden ebenfalls weniger als zehn Minuten. Im Jahresverlauf liegen die Quoten bei 97 Prozent an den Kontrollstellen und 86 Prozent beim Check-in.

Nummer eins in Deutschland: AirHelp Score 2025

Der AirHelp Score vergleicht 250 Flughäfen weltweit in den Kategorien Pünktlichkeit, Servicequalität sowie Gastronomie- und Shoppingangebote. Düsseldorf erreicht den besten Wert unter allen deutschen Flughäfen. Grundlage des Rankings sind Flug- und Servicedaten sowie Bewertungen von Reisenden aus 68 Ländern im Zeitraum Juni 2024 bis Mai 2025.

Herausgeber ist das auf Fluggastrechte spezialisierte Unternehmen AirHelp, das mit dem Score eine unabhängige Orientierung für Reisende schaffen will.

Nummer eins in Europa: Skytrax World Airport Awards

Bereits im Frühjahr wurde Düsseldorf bei den Skytrax World Airport Awards zum „Best Regional Airport Europe 2025“ gewählt. Die Auszeichnung würdigt Airports ohne interkontinentale Drehkreuzfunktion, die mit besonderer Servicequalität und Effizienz überzeugen. Jährlich bewerten Millionen Reisende aus mehr als 100 Ländern über 500 Flughäfen, unter anderem nach Check-in, Sicherheitskontrolle, Orientierung, Personalservice, Sauberkeit, Einkaufsmöglichkeiten und Gepäckabwicklung.

Düsseldorf verbesserte sich auch im globalen Gesamtranking und erreichte Platz drei unter allen weltweit bewerteten Flughäfen seiner Kategorie.

Nummer eins weltweit: World Airport Index 2025

Das Consumer Choice Center, eine US-amerikanische Verbraucherschutzorganisation mit Sitz in Washington und Brüssel, hat kürzlich mit dem World Airport Index 2025 eine Bewertung internationaler Flughäfen vorgelegt. Düsseldorf belegt dabei den ersten Platz unter den Flughäfen mit bis zu 35 Millionen Passagieren jährlich – vor Kopenhagen, Zürich und Brüssel. Bewertet wurden unter anderem Terminalkomfort, Infrastrukturqualität, Effizienz, Erreichbarkeit und Angebotsvielfalt.

Die Analyse stützt sich auf öffentlich zugängliche Daten und berücksichtigt beispielsweise Wartezeiten an Sicherheitskontrollen, Flugunregelmäßigkeiten, Hotelangebote am Flughafen sowie Beschwerdequoten.

DUS auf Kurs: Destination of Excellence

Die Auszeichnungen sind Ausdruck einer konsequenten strategischen Entwicklung. Mit der Vision „Destination of Excellence“ verfolgt der Flughafen Düsseldorf das Ziel, sich dauerhaft unter den besten europäischen Airports seiner Größenordnung zu etablieren. Grundlage dafür sind gezielte Investitionen in die Infrastruktur, stetig verbesserte Prozesse und digitale Services.

Die aktuellen Rankings zeigen, dass DUS auf diesem Weg sehr gut vorankommt.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.